Nähen – ganz einfach?

Wetterjacke mit Kapuze

Beim Nähen von Kleidung hat man meist von einem ausgewählten Modell den Schnitt aus der Vorlage abgenommen. Dann sollte man zunächst prüfen, ob die Maße auch passend sind, denn niemand hat genau den Körper, für den der Schnitt errechnet wurde. Wenn man sich an einigen Stellen nicht sicher ist, sollte man von einem Probestoff den Schnittteil zuschneiden und anlegen,  so wird wenigstens nicht der gute Soff verschnitten und reicht noch für unser Objekt. Bei zu weiten Schnitten kann man ganz bequem abschneiden, wo etwas fehlt, sollte auch der Papierschnitt korrigiert und eventuell noch mal ein Probezuschnitt angefertigt werden.

Mehr Spaß macht den Anfängern natürlich das Nähen in Gruppen, man kann prima von den Erfahrungen anderer profitieren und bei Unsicherheiten Fragen stellen. Die Beschreibung des Nähens in den Zeitschriften ist manchmal sehr unverständlich, in der Gruppe kann man sich beraten, in welcher Reihenfolge die Schnittteile zusammengenäht werden, mit welcher Naht genäht wird. Auch sollte immer wieder angepasst werden. Korrekturen machen sich immer besser, wenn man noch an die zu ändernde Naht ohne Schwierigkeiten rankommt.

This entry was posted in Kleidung nähen and tagged , , . Bookmark the permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mailadresse wird nicht öffentlich angezeigt. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit Absenden Ihres Kommentars werden Ihre Einträge in unserer Datenbank gespeichert. » weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung