Author Archives: Textilzauber
Einfache Patchworkdecke
Ein großer blauer Müllsack voller Stoffreste brachte mich nach dem Sortieren auf die Idee; einige Stoffe hatten die gleiche blaue Grundfarbe, aber waren unterschiedlich gemustert. Eigentlich macht man Patchworkdecken aus Baumwolle, aber warum soll es nicht auch mit DDR-Polyester gehen? … Continue reading
Hübsches für unsere Kleinen
Aus Stoffresten haben wir nur mit der Kettelmaschine die viel geliebten Babyhalstücher genäht, manchmal wurde noch ein Motiv appliziert. Am längsten dauert das Anbringen der Druckknöpfe. Bei der Auswahl der Stoffreste haben wir darauf geachtet, dass Ober- und Unterstoff gut … Continue reading
Nähen – ganz einfach?
Beim Nähen von Kleidung hat man meist von einem ausgewählten Modell den Schnitt aus der Vorlage abgenommen. Dann sollte man zunächst prüfen, ob die Maße auch passend sind, denn niemand hat genau den Körper, für den der Schnitt errechnet wurde. … Continue reading
Patchwork mit Wolle
Drei Monate Zeit für ein Hochzeitsgeschenk: Sofadecke aus einzelnen Quadraten mit naturnahen Farben. Mit etwa 35 € Materialeinsatz und einen engen Zeitplan machte ich mich an die Arbeit. Jeden Tag ein Quadrat, am Ende eine Woche für`s Zusammennähen und den … Continue reading
Wohin mit den Resten
Resteverwertung hat inzwischen in einigen Bereichen (wenn auch mit Namensänderungen verbunden) sehr hohe Wertigkeit erlangt: Die Pizza war in Italien eine sehr weit verbreitete Methode, die Reste eines Festmahls in anderer Form wieder zu einer nahrhaften wohlschmeckenden Mahlzeit zu verwenden. … Continue reading
Kuriose Ballvarianten
Die Grundform für das Häkeln von Bällen wird hier beibehalten, jedoch entsprechend dem Verwendungszweck die Farbe der Häkelwolle dafür ausgesucht, eventuell auch die Form etwas verändert. Ganz in Rot werden daraus Bomben (bitte nicht negativ bewerten, Bomben sind Energiebündel mit … Continue reading
Rund und bunt
Wie so oft versuchen wir, genau den Anleitungen zu folgen, jedoch ist selten das angegebene Material vorhanden und niemand häkelt genauso fest oder locker wie in der Anleitung beschrieben. Also entstehen manchmal mehrere Versuchsobjekte, bevor man das passende erreicht hat. … Continue reading
Auch mal was Großes
Wer stricken kann, findet auch immer wieder neue Ideen für etwas Kuscheliges. Oftmals hat man Reste, die man dafür verwenden kann oder man sieht tolle Wolle in irgend einem Laden und versucht nun, die Idee umzusetzen. Ich habe als erstes … Continue reading
Teddy
Und wieder endete ein Versuch, genau nach der Anleitung zu arbeiten, in einer Umwandlung der Beschreibung mit wesentlicher Erleichterung, aber mit gleichem Ergebnis: Teddy`s stricken! In dem Buch „Stricken – die schönsten Modelle“, was in einem bekannten Discounter vor ein … Continue reading
Materialmix
Wer stricken kann, findet auch immer wieder neue Ideen für etwas Kuscheliges. Oftmals hat man Reste, die man dafür verwenden kann oder man sieht tolle Wolle in irgend einem Laden und versucht nun, die Idee umzusetzen. Ich habe als erstes … Continue reading